Dentalphobie – Angst vor dem Zahnarzt aktuell
Es gibt Statistiken, die zuverlässige Zahlen über Patienten mit Angst vor dem Zahnarzt liefern. Knapp 20 Prozent aller Patienten haben grundsätzlich Angst vor jedem Zahnarztbesuch, egal, was ansteht. Selbst vor einem Routinecheck ist die Angst so ausgeprägt, dass dieser Termin oft erst dann vereinbart wird, wenn die Beschwerden zu groß geworden sind. Sehr viel größer ist die Anzahl derer, die in erster Linie Angst vor einer Wurzelbehandlung haben. Darüber hört man aus dem privaten Umfeld allerdings auch selten erfreuliche Einzelheiten. Abgesehen von den starken Schmerzen, die die Betroffenen dann doch in die Zahnarztpraxis treiben, muss man mit so unangenehmen Dingen wie Spritzen rechnen. Und vor allem drohen tagelange Beschwerden nach der Behandlung, die jedoch von Tag zu Tag abnehmen.
Warum sind so viele Menschen von Dentalphobie betroffen?
Wissenschaftlich begründete Antworten auf diese Frage gibt es nur zum Teil. Das liegt wohl daran, dass die Gründe so vielfältig sind. Zu den Klassikern gehört sicherlich eine traumatische Erfahrung bei einem Zahnarzt aus Kindertagen. Da hat der betroffene Angstpatient es mit schlimmen Erinnerungen an Schmerzen zu tun, die sich tief in die Seele eingegraben haben und die bei jeder Gelegenheit wieder auftauchen. Doch genauso großen Einfluss können Erzählungen und Erfahrungsberichte von Menschen haben, die eindringlich von ihren schrecklichen Erlebnissen beim Zahnarzt erzählen. Auch dies kann große Ängste auslösen, selbst wenn man noch gar keine schmerzhafte Behandlung beim Zahnarzt erlebt hat.
Es gibt viele spezialisierte Praxen für Dentalphobiker
Seit vielen Jahren beschäftigen sich Wissenschaft und Forschung mit dem Thema Zahnarztangst. Dabei ist man nicht nur auf der Suche nach den Ursachen. Dringend wichtig für alle Betroffenen sind selbstverständlich Hilfsangebote, die jedem Angstpatienten zur Verfügung stehen sollten. Von den diversen Abstufungen einer Anästhesie bis hin zur Hypnose wird heutzutage alles angeboten. Am Anfang steht jedoch die Suche nach einer geeigneten Praxis mit einem Zahnarzt, der sich auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert hat. Mit dem entsprechenden Fachwissen kann sich ein solcher Zahnarzt zunächst ein Bild von der seelischen Verfassung des Patienten machen. Darauf folgt dann die gemeinsame Erarbeitung des optimalen Behandlungsweges. Das Fernziel ist es, die Angst des Patienten nach und nach abzubauen, bis sie irgendwann keine Rolle mehr spielt.