Hypnose

Hypnose beim Zahnarzt – Alternative für Angstpatienten

Hypnose kann dem Angstpatienten zu einer schmerzfreien und angstfreien Behandlung beim Zahnarzt verhelfen. Patienten, die unter Zahnarztangst leiden, sind froh über jede Möglichkeit der Unterstützung. Egal, welche Ursache die Angst hat. Nicht nur die übliche Angst vor dem Zahnarzt im allgemeinen, auch Zähneknirschen kann mit Hypnose behandelt werden. Sogar allergische Reaktionen auf Zahnfüllstoffe oder zahnmedizinische Medikamente können sich mit Hypnose auflösen. Der zeitraubende und in vieler Hinsicht unangenehme Prozess einer Abschleifung als Vorbereitung für eine Krone findet üblicherweise mit einer Lokalanästhesie statt. Unter Hypnose ist diese Behandlung ebenso möglich, und das Medikament kann wegfallen. Doch es gibt darüberhinaus noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten für Hypnose.

Gegen zahlreiche Ängste: Hypnose beim Zahnarzt

Das erwähnte Beispiel vom Beschleifen für eine Kronenversorgung ist nur eines von vielen. Für Patienten mit Zahnarztangst steht am Anfang deren Überwindung, und zwar generell. Bereits für das Betreten der Zahnarztpraxis wird Hilfe gebraucht. Mit Hypnose hat man bei diesen Patienten nennenswerte Erfolge erzielt. Ebenso wie die allgemeine Zahnarztphobie ist Hypnose auch bei einzelnen Schritten einer zahnärztlichen Therapie erfolgreich. Das gilt für die Angst vor Spritzen ebenso wie für die Angst vor Nebenwirkungen einer Narkose. Irritationen der Schleimhaut im Mund oder der Haut an den Lippen werden mit Hypnose schmerzfrei empfunden. Unverträglichkeit von Medikamenten oder allergische Reaktionen ebenso wie Schmerzen, egal ob sie chronisch sind oder akut auftreten, sind ein effektives Einsatzgebiet fürHypnose.

Was genau geschieht bei einer Hypnose und bei wem wirkt sie?

Grundsätzlich kann sich jeder Mensch hypnotisieren lassen. Die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich in diesen Zustand zu begeben, erfordert ein großes Maß an Vertrauen. Immerhin gibt man im Zustand der Hypnose jede Kontrolle der Situation ab. Lässt man sich vom Hypnotiseur auf diesem Weg begleiten, kann man sich aus der angstbesetzten Situation heraus begeben. Man kann sich entweder an Situationen erinnern, die sich emotional sehr angenehm und sicher angefühlt haben. Oder man nutzt seine Phantasie und malt sich eine so positive und wohlige Szenerie aus. In jedem Fall führt die Konzentration auf diese angenehmen Gefühle dazu, dass man sich körperlich entspannen kann. Das betrifft hauptsächlich Puls, Blutdruck und Atmung, die allesamt quasi heruntergefahren werden. Befindet der Patient sich dann in einem Zustand, der mit Trance oder Schlaf gleichgesetzt werden kann, wird jede Art von zahnärztlicher Therapie kaum noch als Schmerz wahrgenommen.